Alex Ponomarev
Модератор
Сформирован 15.05.1809 года.
Квартировался:
1809 Berlin
1810 in der Uckermark
1812 Schlawe in Pommern
03.01.1816 Regimentsstab in Erfurt
1. Eskadron in Gebesee
2. Eskadron in Kindelbrück
3. Eskadron in Sömmerda
4. Eskadron in Tennstedt
Juni 1816 4. Eskadron verlegt nach Artern
16.08.1816 1. Eskadron nach Kölleda
26.11.1816 2. und 3. Eskadron nach Langensalza
15.06.1817 Stab und 1. Eskadron nach Fürstenwalde
2. Eskadron nach Müllrose
3. und 4. Eskadron nach Beeskow
1830 - Frühjahr 1832 Wegen der Juli-Revolution in Frankreich wird
das Regiment nach Halberstadt und Quedlinburg verlegt.
1866 Quartiere in Grimma, Rochlitz und Lausigk
Mai 1867 Rückkehr in die Garnisonen:
Stab, 3, 4. und 5. Eskadron nach Fürstenwalde
1. und 2. Eskadron nach Beeskow
01.04.1890 Stab, 1. und 2. Eskadron verlegen nach Frankfurt/Oder
3. und 5. Eskadron nach Beeskow
4. Eskadron verbleibt in Fürstenwalde
23.09.1897 Stab, 1., 2, 3, und 5. Eskadron verlegen
in die neue Kaserne nach Fürstenwalde.
Войны и сражения в которых участвовал полк:
1812 gegen Russland: 3. und 4. Esk. im komb. Ul.-Regt. (siehe jetziges Ul.-Regt. Nr.2) für das Yorcksche Korps bestimmt, aber zur Grossen Armee kommandiert.
1813/15 gegen Frankreich: (Res. Kav., I. Armeekorps)
1866 gegen Österreich: (5. Inf.-Div., I. Armee)
1870/71 gegen Frankreich: (14. Kav.-Brig., 6. Kav.-Div.)
1914/18: Der 2. Kavallerie-Division und der 6. Kavallerie-Schützen-Division unterstellt (das Ersatz-Esk. bei der 83. Infanterie-Division.
Шефы полка:
12.06.1829 - 13.03.1881: Cäsarewitsch Alexander Nikolajewitsch (spätere Kaiser Alexander II. v. Russland)
11.06.1882 - : Grossfürst Sergius Alexandrowitsch von Russland
Квартировался:
1809 Berlin
1810 in der Uckermark
1812 Schlawe in Pommern
03.01.1816 Regimentsstab in Erfurt
1. Eskadron in Gebesee
2. Eskadron in Kindelbrück
3. Eskadron in Sömmerda
4. Eskadron in Tennstedt
Juni 1816 4. Eskadron verlegt nach Artern
16.08.1816 1. Eskadron nach Kölleda
26.11.1816 2. und 3. Eskadron nach Langensalza
15.06.1817 Stab und 1. Eskadron nach Fürstenwalde
2. Eskadron nach Müllrose
3. und 4. Eskadron nach Beeskow
1830 - Frühjahr 1832 Wegen der Juli-Revolution in Frankreich wird
das Regiment nach Halberstadt und Quedlinburg verlegt.
1866 Quartiere in Grimma, Rochlitz und Lausigk
Mai 1867 Rückkehr in die Garnisonen:
Stab, 3, 4. und 5. Eskadron nach Fürstenwalde
1. und 2. Eskadron nach Beeskow
01.04.1890 Stab, 1. und 2. Eskadron verlegen nach Frankfurt/Oder
3. und 5. Eskadron nach Beeskow
4. Eskadron verbleibt in Fürstenwalde
23.09.1897 Stab, 1., 2, 3, und 5. Eskadron verlegen
in die neue Kaserne nach Fürstenwalde.
Войны и сражения в которых участвовал полк:
1812 gegen Russland: 3. und 4. Esk. im komb. Ul.-Regt. (siehe jetziges Ul.-Regt. Nr.2) für das Yorcksche Korps bestimmt, aber zur Grossen Armee kommandiert.
1813/15 gegen Frankreich: (Res. Kav., I. Armeekorps)
1866 gegen Österreich: (5. Inf.-Div., I. Armee)
1870/71 gegen Frankreich: (14. Kav.-Brig., 6. Kav.-Div.)
1914/18: Der 2. Kavallerie-Division und der 6. Kavallerie-Schützen-Division unterstellt (das Ersatz-Esk. bei der 83. Infanterie-Division.
Шефы полка:
12.06.1829 - 13.03.1881: Cäsarewitsch Alexander Nikolajewitsch (spätere Kaiser Alexander II. v. Russland)
11.06.1882 - : Grossfürst Sergius Alexandrowitsch von Russland